FreizeitDeutsche Arbeitnehmer fahren bis zu drei Wochen in den Urlaub – nicht länger

Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Indeed, der weltweit größten Jobseite. Insgesamt sind die Deutschen mit ihrer Urlaubssituation zufrieden. Rund ein Drittel nehmen zwischen sechs und zehn Tagen, ein kleiner Teil (um die sieben Prozent) gönnt sich maximal ein bis fünf Tage am Stück. Immerhin: Rund vierzehn Prozent fährt allerdings mehr als 16 Tage in den Urlaub.

Diese großzügige Nutzung von Urlaubstagen hintereinander liegt an der im internationalen Vergleich hohen Anzahl an Urlaubstagen. 26 bis 30 Urlaubstage sind die Norm in Deutschland. Fast 70 Prozent gaben diesen Wert an. Knapp vier Prozent genießen nur den gesetzlichen Mindesturlaub von 20 Tagen. Ungefähr gleich viele Menschen (rund fünf
Prozent) haben mehr als 36 Tage Urlaub im Jahr.

Große Zufriedenheit unter den Arbeitnehmern

Entsprechend zufrieden sind die Arbeitnehmer auch mit ihrer Urlaubssituation. Rund zwei Drittel sind zufrieden (44 Prozent) oder sehr zufrieden (19 Prozent), nur circa 15 Prozent sind unzufrieden mit ihrer Urlaubsregelung. Wenig überraschend: Je mehr Urlaubstage ein Arbeitnehmer hat, desto zufriedener ist er.

Ebenso wenig überraschend: Trotz der hohen Zufriedenheit wünschen sich 67,7% der Deutschen mehr als 30 Tage Urlaub – was über dem Schnitt von 29 Tagen liegt.

Auch auf Karriere-now

Mehr zum Thema

, ,

0Kommentare

Es wurde bisher noch kein Kommentar verfasst. Starten Sie die Diskussion!

Die von Ihnen erstellten Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern erst nach Prüfung und Freigabe durch unsere Redaktion. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzerklärung.