Schlafprobleme12 Tipps, wie Sie nachts besser schlafen können

1. Vermeiden Sie größere Mengen Alkohol

Auch wenn ein Gläschen Rotwein am Abend müde macht, können größere Mengen Alkohol dazu führen, dass Sie nicht einschlafen können, d.h. Alkohol nur in Maßen.

2. Kaffee, Schwarztee oder Cola nicht spät zu sich nehmen

Trinken Sie ab Spätnachmittag keinen Kaffee, Schwarztee und auch keine Cola mehr. Dies puscht Sie nur auf, Sie werden unruhig und an Schlaf ist später nicht zu denken.

3. Machen Sie Sport

Gehen Sie Joggen, machen Sie Entspannungsübungen oder ein Sport, der Ihnen Spass macht. Wichtig ist: Runterkommen! Sie müssen nicht ausgepowert sein, aber entspannt.

4. Grübeln Sie nur eine Stunde pro Tag

Viele Menschen nehmen ihre Probleme mit ins Bett und grübeln stundenlang in der Zeit, wo sie schlafen sollten. Nehmen Sie sich einfach beispielsweise um 19 Uhr Zeit, denken Sie etwa eine Stunde über ihre Probleme nach und stellen Sie Ihren Körper dann auf Freizeitmodus ein. Sie werden sehen: Nach einer Zeit hat sich ihr Körper an diesen Rhythmus gewöhnt und Sie grübeln nicht mehr unnötig.

5. Nehmen Sie abends nichts Fettiges zu sich

Vor dem Schlafen gehen, kein fettiges Essen zu sich nehmen. Am besten Sie essen mittags warm und abends nur eine kleine, kalte Mahlzeit.

6. Nicht vor dem Fernseher einschlafen

Gehen Sie ins Bett, wenn Sie müde sind und schlafen Sie nicht vor dem Fernseher. Dieser Schlaf ist kein gesunder Schlaf, denn unterbewußt sind Sie noch mit dem Film, der Sendung, etc. beschäftigt.

7. Schauen Sie nicht ständig auf die Uhr

Ein Kardinalfehler, den Sie machen könnten, ist dauernd auf die Uhr zu schauen, wenn Sie nicht schlafen können. Dadurch werden Sie nur noch unruhiger.

8. Lüften Sie Ihr Schlafzimmer

Wenn Sie nicht schlafen können, öffnen Sie Ihr Fenster und lassen Sie Frischluft hinein. Das sollten Sie auch übrigens vor dem Schlafengehen tun.

9. Nehmen Sie nur im Notfall Medikamente

Nicht nur, dass Schlaftabletten schnell abhängig machen, sie beheben nur die Symptome und nicht die Schlafursachen. Nehmen Sie nur im Notfall eine Schlaftablette. Auch wenn Sie Schlafmedikamente ausschleichen lassen wollen, ist es am besten, wenn Sie dies mit Hilfe eines Arztes tun.

10. Wechseln Sie den Raum

Wenn Sie nicht schlafen können, stehen Sie ruhig auf und gehen Sie ins Wohnzimmer, in die Küche oder auf die Toilette. Der Raumwechsel ist wichtig, weil Sie sich dadurch ablenken und so nicht unter Zwang versuchen einzuschlafen.

11. Machen Sie sich Notizen

Falls Sie doch beispielsweise darüber nachdenken, was Sie alles an Arbeit morgen erledigen müssen, stehen Sie auf und machen sich Notizen. Schreiben Sie eine Prioritätenliste mit den Dingen auf, die Sie machen müssen. Dadurch werden Sie relaxter.

12. Sie müssen nicht acht Stunden schlafen

Es gibt Menschen, die brauchen mehr oder weniger Schlaf als die bekannten acht Stunden. Gehen Sie schlafen, wenn Sie müde sind und finden Sie selbst heraus, wieviel Stunden Sie an Schlaf benötigen.

Über den Autor Carolin Fischer

Carolin Fischer ist Betreiberin des Fachportals Karriere-now sowie als selbstständige Journalistin und  PR-Redakteurin der Agentur Carolin Fischer Text & PR tätig. Zuvor hat sie im PR-Bereich der Versicherungskammer Bayern und als Journalistin bei der Süddeutschen Zeitung gearbeitet.

Auch auf Karriere-now

Mehr zum Thema

,

0Kommentare

Es wurde bisher noch kein Kommentar verfasst. Starten Sie die Diskussion!

Die von Ihnen erstellten Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern erst nach Prüfung und Freigabe durch unsere Redaktion. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzerklärung.