Und 78 Prozent der Interviewten monieren, dass ihnen auf den klassischen Stellenportalen auf Basis ihrer Suchkriterien zu viele unpassende Jobs angeboten würden. Ihnen ist die Passgenauigkeit der angebotenen Jobs wichtiger als die Quantität. Das sind zentrale Ergebnisse einer Online-Umfrage des neuen Karriereportals hijob zum Thema „Mobile Recruiting – wie wichtig ist für Sie eine transparente und einfache Bewerbung?“ Zu der wurden im Juni 1.000 Erwachsene in Deutschland repräsentativ befragt.
Die Bewerbungsprozesse sollten klarer strukturiert und die Schlüsselkriterien deutlicher herausgestellt werden, um Bewerbern die Eignung für den Job im Vorfeld transparenter zu machen, wünschen sich 88 Prozent der befragten Bundesbürger. Und fast 50 Prozent der Interviewten wollen ihr Smartphone für eine unkomplizierte und direkte Bewerbung nutzen können. Wenn die Prozesse einfacher wären, würden sich sogar 54 Prozent der Interviewten häufiger auf interessante Angebote bewerben – auch wenn sie aktuell keinen neuen Job suchen.
„Unsere Umfrage zeigt eindrucksvoll, dass der moderne Bewerbungsprozess radikal vereinfacht, auf Schlüsselkriterien fokussiert und für mobile Endgeräte optimiert werden muss“, sagen die beiden hijob-Gründer René Tillmann und Torsten Alfes. „Wir richten uns an Fach- und Führungskräfte, Absolventen und Studierende. Unser typischer Nutzer ist zwischen 24 und 44 Jahren alt. Und 75 Prozent verfügen über eine akademische Ausbildung“, so der Personal-Spezialist Torsten Alfes, der HR-Experte bei hijob ist.