WeihnachtsboniIn diesen Bereichen gibt es am meisten Weihnachtsgeld

Weihnachtsgeld

Im Großhandel gibt es üblicherweise Weihnachtsgeld. In einigen anderen Branchen dagegen nicht. Foto: Pixabay.com

In den Bereichen Werbung und PR bekommen lediglich rund zehn Prozent der Beschäftigten das Weihnachtsgeld ausgezahlt. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie des Vergleichsportals Gehalt.de. Untersucht wurden 67.570 Vergütungsdaten und die Verteilung des 13. Gehalts nach Branchen.

Fast 80 Prozent der Beschäftigten im Großhandel bekommen Weihnachtsgeld

78,4 Prozent der Beschäftigten im Großhandel erhalten Weihnachtsboni. Sie belegen damit laut Auswertung den ersten Platz. Auf den weiteren Rängen folgen die öffentliche Verwaltung und Behörden mit einem Anteil von 46,3 Prozent sowie die Pharmabranche mit 45,7 Prozent. Mit einem Anteil von 44,5 Prozent gehört die Chemieindustrie ebenfalls zu den Top-Fünf-Branchen. Knapp dahinter mit 41,5 Prozent liegt die Textil- und Bekleidungsindustrie.

Ob Beschäftigte Weihnachtsgeld erhalten, liegt im Ermessen des Unternehmens. Tarifverträge können diese Zahlung jedoch verbindlich vorschreiben

Philip Bierbach

Geschäftsführer von Gehalt.de

Kaum Weihnachtsboni in der Werbe- und PR-Branche

Zu den Schlusslichtern der Studie gehören die Branchen Werbung/PR (10,4 Prozent), die Hotellerie und das Gaststättengewerbe (10,9 Prozent) sowie Unternehmensberatungen (12,7 Prozent). Hier sind die Weihnachtsgratifikationen eine Seltenheit. Dahinter folgen außerdem IT-Systemhäuser mit 16,2 Prozent und Personalberatungen mit einem Anteil von 17,6 Prozent.

Auch auf Karriere-now

Mehr zum Thema

,

0Kommentare

Es wurde bisher noch kein Kommentar verfasst. Starten Sie die Diskussion!

Die von Ihnen erstellten Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern erst nach Prüfung und Freigabe durch unsere Redaktion. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzerklärung.