
Trotz Weihnachtsstress die Tage vor Weihnachten noch bewusst nutzen: Eine schöne Geschichte lesen oder alte Freundinnen kontaktieren. Foto: Pixabay.com
1. Nehmen Sie sich pro Tag eine private Erledigung vor
Wenn Sie nach der Arbeit aus dem Büro gehen, brummt Ihnen wahrscheinlich der Schädel und Sie müssen trotzdem noch private Erledigungen machen. Deswegen: Pro Tag eine Erledigung, wie zum Beispiel Weihnachtsgans beim Metzger vorbestellen oder Geschenke für Ehemann und Kind besorgen. Im Kopf haken Sie nun Tag für Tag Ihre Besorgungen, die Sie am Tag erledigt haben, ab – eins nach dem anderen – dies reduziert den Weihnachtsstress.
2. Nutzen Sie die Weihnachtszeit als Zeit der Gemeinschaft
Kontaktieren Sie in den letzten Tagen vor Weihnachten noch ein oder zwei Freundinnen, zu denen Sie lange keinen Kontakt hatten. Sie werden sehen: Sie machen sich und den Freundinnen damit eine große Freude und ein kleiner, aber informativer Mailaustausch genügt oft schon.
3. Machen Sie was Schönes trotz Weihnachtsstress
Trotz Stress in der Arbeit gönnen Sie sich in den letzten Tagen vor dem großen Fest etwas, was Sie entspannt und ein Glücksgefühl mit sich bringt, wie zum Beispiel eine Thai-Massage, zu der sie schon immer hingehen wollten oder eine wunderschöne Geschichte, die Sie gerne lesen. Auch Plätzchen- oder Kuchenbacken entspannt und macht Freude.
4. Nehmen Sie die Umgebung bewusst wahr
Es gibt so tollen Weihnachtsschmuck, mit dem die Kaufhäuser, Läden oder Cafés geschmückt sind. Gehen Sie mit offenen Augen durch die Straßen und erfreuen Sie sich am Geschmückten und riechen Sie bewußt die vielen Gerüche auf dem Weihnachtsmarkt.
5. Ziehen Sie Bilanz – noch vor Silvester
Ein Jahr geht zur Neige und ein neues steht bevor: Zeit, jetzt schon ein wenig über alles Vergangene nachzudenken. Sind Ihre Wünsche in Erfüllung gegangen, haben sich Ihre Ängste bestätigt, was können Sie dazu lernen? Entwickeln Sie ein Bewusstsein für die letzten zwölf Monate.
6. Planen Sie nicht allzu viel
Viele erfolgreiche Leute sagen, dass Sie keine wirklich großen Ziele haben, sondern von einem kleinen Teilziel zum nächsten gehen. Dadurch ist man offen für spontane Entwicklungen im Leben.
7. Geraten Sie nicht unter Zugzwang
Natürlich: Weihnachtsgeschenke besorgen und Weihnachtsessen planen ist unumgänglich. Doch geraten Sie nicht unter Zugzwang. Wenn Sie wegen des Weihnachtsstress nicht alle Erledigungen schaffen – auch nach den Feiertagen geht der Alltag weiter.
0Kommentare
Es wurde bisher noch kein Kommentar verfasst. Starten Sie die Diskussion!