Business-Trends90 Prozent der Führungskräfte wünschen sich Zimmer mit Büroausstattung im Business-Hotel

Geschäftsreisende wollen Internetverbindung und Schreibtisch im Hotel, wenn sie auf Reisen sind. Foto: @StockSnap/Pixabay.com

Die große Mehrheit der Geschäftsreisenden ist sich einig: Ein Hotelzimmer, in dem sie genauso gut arbeiten können, wie im eigenen Büro, ist ihnen wichtig. Dementsprechend hoch sind die Ansprüche an die Ausstattung – Internetverbindung und Schreibtisch sollten Standard sein. Eine große Rolle spielt für die meisten Reisenden (88 Prozent) zudem der reibungslose Ablauf der Geschäftsreise mit guten Verbindungen und angenehmen Reisezeiten. Das sind Ergebnisse der Studie „Chefsache Business Travel“ von Travel Management Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV).

Insbesondere Vielreisende – das heißt Führungskräfte, die drei Mal oder öfter pro Monat auf Geschäftsreise sind – wünschen sich überdurchschnittlich häufig flexible An- und Abreisezeiten in Hotels (60 Prozent). Sie legen ebenfalls überdurchschnittlich häufig Wert auf eine ausgewogene Ernährung (55 Prozent). Zum Vergleich: Für Führungskräfte, die nur fünf bis sechs Mal im Jahr auf Geschäftsreise sind, ist das weit weniger wichtig – nur 25 Prozent wünschen sich explizit gesundes Essen in den jeweiligen Unterkünften.

Nachhaltigkeit und Individualität sind wichtig bei Geschäftsreisenden

Eine entspannte Atmosphäre in eher kleinen, individuellen Hotels ist den Geschäftsreisenden dabei wichtiger (79 Prozent) als die Buchung ihrer Unterkunft in einem großen Hotel einer Kette, die sie bereits kennen (71 Prozent). Dabei legen 80 Prozent der Führungskräfte Wert auf eine bestimmte Lage ihres Zimmers, zum Beispiel sollte es sich nicht neben einem Fahrstuhl befinden.

Die Berücksichtigung von Umwelt- und Klimaschutzaspekten bei der Wahl des Hotels und der Verkehrsmittel vor Ort spielt für die meisten Befragten ebenfalls eine große Rolle (76 Prozent). Allerdings war im vergangenen Jahr eine entsprechende Auswahl für einen höheren Anteil der Geschäftsreisenden wichtig (84 Prozent).

Unter 40-Jährige legen zusätzlich Wert auf Entspannungsangebote

Sportliche Betätigungsmöglichkeiten oder Wellness-Angebote in Business-Hotels sind insbesondere bei jüngeren Geschäftsreisenden gefragt. 35 Prozent der unter 40-Jährigen würden diese Optionen gerne wahrnehmen. Bei den über 40-Jährigen sind es nur 19 Prozent.

0Kommentare

Es wurde bisher noch kein Kommentar verfasst. Starten Sie die Diskussion!

Die von Ihnen erstellten Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern erst nach Prüfung und Freigabe durch unsere Redaktion. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzerklärung.