Seit Monaten stellt die Corona-Pandemie Menschen vor große Herausforderungen – auch im Beruf – welche Fähigkeiten besonders hilfreich sind, um diese Herausforderungen zu meistern, zeigt jetzt eine Umfrage. mehr »
9. Dezember 2020 von
in Soft Skills
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) haben eine andere Kultur als Konzerne. Doch auch ihre Führungskultur muss sich ändern – unter anderem, weil sich ihre Mitarbeiter und deren Erwartung an Führung gewandelt haben. mehr »
10. August 2020 von
Klaus Doll in Soft Skills
Beim Gedanken an die Niederlande scheint uns vieles vertraut. Doch die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und unserem Nachbarland lassen so manches gemeinsame Projekt scheitern. Worauf kommt es bei der Zusammenarbeit mit unseren niederländischen Nachbarn an? mehr »
27. Mai 2020 von
Janet Antonissen in Soft Skills
Im Vertrieb muss sich alles ändern. Das suggerieren solche Schlagworte wie „Agiler Vertrieb“. Dies ist im B2B-Vertrieb meist nicht der Fall. Führungskräfte im Vertrieb sollten sich jedoch darauf besinnen, was die Fundamente einer erfolgreichen Vertriebsführung in der digitalen Welt sind. mehr »
12. Dezember 2019 von
Peter Schreiber in Soft Skills
Sind die Auftragsbücher eines Unternehmens prall gefüllt und Krisen sind keine in Sicht, dann herrscht immer meist eitel Sonnenschein. Anders ist es, wenn plötzlich die Umsätze und Erträge wegbrechen. Dann wird die Führungsmannschaft auf eine harte Probe gestellt. mehr »
24. Oktober 2019 von
Dr. Georg Kraus in Soft Skills
In der digitalen Welt haben alte Tugenden immer noch Bedeutung. Vermeintlich „‚angestaubte“ Werte wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Organisation sind in Zeiten von flexiblem und ortsunabhängigem Arbeiten aktueller denn je. Auch die Arbeit im Team wird als „zuverlässig“ wahrgenommen. mehr »
18. September 2019 von
in Soft Skills
Ein Buzzword in der aktuellen Managementdiskussion lautet agil führen. Das klingt gut! Doch eine agile Führung, die weitgehend auf eine Selbstorganisation der Mitarbeiter setzt, setzt einen gewissen Reifegrad der Mitarbeiter und Führungskräfte voraus. mehr »
7. August 2019 von
Hans-Peter Machwürth in Soft Skills
70% der Networker schätzen Netzwerken als wichtig für ihre Karriere ein. Es gibt viele Möglichkeiten für Networking, wie beispielsweise Events, Arbeitskonferenzen oder über Xing und LinkedIn – dennoch: viele Frauen netzwerken nicht gerne. mehr »
31. Juli 2019 von
in Soft Skills
Ob gemeinsam im Großraumbüro oder über verschiedene Standorte und Ländergrenzen hinweg – die meisten Menschen arbeiten heute zusammen in einem Team. Folgerichtig wird in nahezu allen Jobs Teamfähigkeit verlangt. Aber was heißt es eigentlich, teamfähig zu sein? mehr »
13. Juni 2019 von
in Soft Skills
Sie werden oft von Ihrem Chef oder Ihren Kollegen übergangen und sind der Überzeugung zu wenig Durchsetzungsvermögen zu haben? Sie haben das Gefühl, dass Sie Ihre Meinung zu neuen Projekten nicht immer klar und deutlich machen können? Dann ist es an der Zeit, dass Sie an sich arbeiten. mehr »
12. Februar 2018 von
in Soft Skills
Es gibt Situationen im Arbeitsalltag, in denen Sie auf indiskrete Fragen entsprechend reagieren sollten. Wir beleuchten Situationen im Vorstellungsgespräch und direkt im Büroalltag, bei denen Ihre Kollegen oder Ihr Chef Ihnen unangenehme Fragen stellen. mehr »
19. Januar 2018 von
in Soft Skills
Die Zuhörer fragen sich oft bei einer Rede: Wann wird endlich das Buffet eröffnet? So sehr ödet sie der Vortrag an. Deshalb hier einige Tipps, worauf Sie bei Ihrer Weihnachts- oder Neujahrsansprache unbedingt achten sollten. mehr »
8. Dezember 2017 von
Dr. Georg Kraus in Soft Skills
Im digitalen Zeitalter ist die Arbeitswelt von rascher Veränderung geprägt – daher müssen die Mitarbeiter der Unternehmen neue Aufgaben beherzt angehen und mit Stress-Situationen einigermaßen relaxt umgehen können. Sonst schlägt ihr Gefordert-sein in ein Überfordert-sein um. mehr »
23. November 2017 von
Christina Seitter in Soft Skills
Was sind meine Stärken? Auf welche Fähigkeiten und Fertigkeiten von mir kann ich bauen und sie entfalten? Das fragen sich viele Frauen und Männer – sei es bei der Berufswahl oder wenn sie ihren weiteren beruflichen Lebensweg planen möchten. Mit diesen Aspekten sollten Sie sich hierbei auseinandersetzen. mehr »
18. Oktober 2017 von
Frank Rebmann in Soft Skills
Aufgrund des Fachkräftemangels ist es für viele Arbeitgeber oft nicht einfach, eine neue Stelle zu besetzten. Viele Fachkräfte befinden sich in der luxuriösen Situation, sich ihren zukünftigen Arbeitgeber aussuchen zu können. Von daher ist es für Arbeitgeber und Personal-Entscheider bereits wichtig, die Bedürfnisse der Bewerber im Vorstellungsgespräch zu kennen und zu berücksichtigen. mehr »
8. September 2017 von
in Soft Skills