Softskills + Selbstmanagement

Hybridarbeit verbessert Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den Ferien

Das Wichtigste im Überblick

  • Fast zwei Drittel (61 %) der Eltern finden Schulferien stressig
  • Die Hälfte der Eltern (49 %) nutzt ihren jährlichen Urlaub für die Betreuung ihrer Kinder
  • Mehr als drei Viertel (78 %) der berufstätigen Eltern gaben an, dass sie nach Möglichkeit einen Arbeitsplatz in der Nähe nutzen würden

Berufstätige Eltern vertreten die Meinung, dass ein besserer Zugang zu lokalen Arbeitsplätzen, den Stress in den Schulferien deutlich reduzieren würde. Unter lokalen Arbeitsplätzen versteht man solche, die in der Nähe des Wohnorts der Beschäftigten sind und diese nicht lange pendeln müssen.

So die Ergebnisse einer kürzlich veröffentlichten Studie der International Workplace Group, dem weltweit führenden Anbieter von Lösungen für hybrides Arbeiten. Die nächsten bundesweiten Schulferien sind die Osterferien, die je nach Region bereits Mitte März anfangen.

Mehr als drei Viertel der Eltern (78 %) sagen, dass sie lokale Arbeitsplätze nutzen würden, um eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen. Voraussetzung dafür ist, dass Arbeitgeber den Zugang zu diesen Arbeitsplätzen erleichtern und mehr Flexibilität bei der Wahl des Arbeitsortes ermöglichen. Dies ist besonders bei jüngeren Eltern der Fall: 92 % der Eltern unter 35 Jahren würden einen lokalen Arbeitsplatz wahrnehmen, wenn sie könnten.

Die Studie 1Untersuchung unter 1.032 Teilnehmern im Vereinigten Königreich im Juli 2024 durch Mortar Research. Die Umfrage befragte Büroangestellte, die mit ihren Kindern zusammenleben. ergab, dass 61 % der Befragten die Schulferien als stressig wahrnehmen, weil sie Kinderbetreuung und berufliche Verpflichtungen vereinbaren müssen, während bei 63 % der Befragten die Familienroutine während der Ferien ihr Arbeitsleben beeinträchtigt. Dies wiederum hat Auswirkungen auf die Produktivität am Arbeitsplatz: 42 % der Eltern geben an, ihre Arbeitszeit zu reduzieren, während die Hälfte (49 %) ihren jährlichen Urlaub nutzt, um Zeit für ihre Kinder zu haben.

Eltern nutzen ihren jährlichen Urlaub, um die Kinderbetreuungskosten zu senken

Aufgrund der hohen Kosten für die Kinderbetreuung trifft die Hälfte der Eltern (49 %) die Entscheidung, ihren jährlichen Urlaub zu nutzen, um für ihre Kinder in den Ferien da zu sein. Mehr als jeder zehnte Elternteil (12 %) schöpft seinen gesamten Jahresurlaub für die Kinderbetreuung aus, und einer von 20 Elternteilen (6 %) muss unbezahlten Urlaub nehmen, um seine Verpflichtungen zu erledigen.

Die Herausforderungen der Kinderbetreuung während der Schulferien wirken sich
nachweislich negativ auf Familien aus: Fast ein Viertel der Eltern (23 %) erzählt von Familienstreitigkeiten bei der Kinderbetreuung, und jeder Fünfte (19 %) hat das
Gefühl, dass das Kind es einem übel nimmt, dass man in den Ferien arbeitet. Darüber hinaus wurde die Belastung durch die Kinderbetreuung in den Ferien unverhältnismäßig stark von Müttern (27 %) wahrgenommen, die im Vergleich zu Vätern (14 %) fast doppelt so häufig das Gefühl haben, dass ihre Kinder wegen des Drucks, Arbeit und Familie unter einen Hut zu bringen, unzufrieden sind.

Eltern sagen, dass hybrides Arbeiten funktioniert

Das exponentielle Wachstum von Hybridarbeit in den letzten Jahren hat die Art und Weise, wie Unternehmen agieren, verändert. Eine weitere aktuelle Studie 2Untersuchung unter 500 CEO-Teilnehmern im Juni 2024 durch Censuswide. der International Workplace Group macht deutlich, dass drei Viertel (74 %) der CEOs sagen, dass es keine Geschäftspriorität ist, Mitarbeiter zu bitten, Vollzeit von einem zentralen Büro aus zu arbeiten.

„Die Ergebnisse dieser Studie unterstreichen die erheblichen Herausforderungen, die die Schulferien für berufstätige Eltern mit sich bringen können, da viele von ihnen die Belastung spüren, Kinderbetreuung und Arbeit unter einen Hut zu bringen. Die Studie zeigt, dass Eltern der Meinung sind, dass hybrides Arbeiten einen großen Teil dieses Drucks lindern kann. Wir sehen eine starke Nachfrage nach lokalen Arbeitsplätzen, die Eltern die Flexibilität und den Komfort bieten, den sie während der Schulferien benötigen“, sagt Mark Dixon, CEO der International Workplace Group.

Eine weitere Studie 3Untersuchung unter 1.003 Teilnehmern im Vereinigten Königreich im Mai 2024 durch Mortar Research. der International Workplace Group ergab, dass hybride Arbeitsformen dazu beigetragen haben, dass Frauen ihre beruflichen und familiären Verpflichtungen besser aufeinander abzustimmen. 89 % der Befragten sagten, dass sich dies durch die flexible Arbeitsweise verbessert hat.

Die Studienergebnisse zeigen deutlich, dass flexible Arbeitsmodelle einen entscheidenden Beitrag zur Entlastung berufstätiger Eltern während der Schulferien leisten können.

Foto: Pexels


Einzelnachweise

  • 1
    Untersuchung unter 1.032 Teilnehmern im Vereinigten Königreich im Juli 2024 durch Mortar Research.
  • 2
    Untersuchung unter 500 CEO-Teilnehmern im Juni 2024 durch Censuswide.
  • 3
    Untersuchung unter 1.003 Teilnehmern im Vereinigten Königreich im Mai 2024 durch Mortar Research.
Porträtfoto von der Journalistin Carolin Fischer

Carolin Fischer ist Gründerin des Online-Magazins Karriere NOW, selbstständige Journalistin und spezialisiert auf die Themen Karriere, Softskills, Selbstmanagement und Business. Zuvor hat die Kommunikationsexpertin bei der Süddeutschen Zeitung in München gearbeitet und für ein Politmagazin des ZDFs.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner