Alles zum Thema Arbeitnehmer

Hier finden Sie Fachartikel, Studien, News, Videos, Kommentare und Checklisten rund um das Schlagwort Arbeitnehmer. Weiteres Fachwissen, Ratgeber und nützliche Tipps finden Sie in unserem Lexikon.

Trendreport Worauf legen Arbeitnehmer Ihren Fokus im Job?

Für mehr als die Hälfte der Erwerbstätigen in Deutschland ist der gewählte Beruf ein wichtiger Teil ihrer Persönlichkeit. Eine Identifikation mit dem Arbeitgeber rückt in den Hintergrund; Expertenwissen und gesellschaftliche Anerkennung werden wichtiger. Auch interessant: Nur rund ein Drittel strebt eine Führungsposition an. mehr »

25. Oktober 2021 von in Beruf & Karriere


Studien-Ergebnisse Was Arbeitnehmer im Job als wichtig empfinden

Von größter Bedeutung für die deutschen Beschäftigten ist das Gehalt, gefolgt von einem guten Team. Aber nicht nur die Kollegen spielen eine wichtige Rolle für die Jobzufriedenheit: Ein wertschätzendes Verhalten der Vorgesetzten steht für die Beschäftigten an dritter Stelle. mehr »

5. Juni 2020 von in Beruf & Karriere


Arbeitsbarometer Deutsche Arbeitnehmer blicken vorsichtig optimistisch auf 2020

Zahlreiche Experten erwarten für 2020 nur noch ein verhaltenes Wirtschaftswachstum oder sogar eine leichte Rezession – aber die Arbeitnehmer in Deutschland sind weiterhin zuversichtlich, wie das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer zeigt. mehr »

21. Januar 2020 von in Beruf & Karriere


Beruf & Karriere 60% der Arbeitnehmer in Deutschland beantworten Mails nach Feierabend

Die Mehrzahl der Arbeitnehmer ist in den Ferien und außerhalb ihrer Arbeitszeit und für berufliche Mails und Telefonate erreichbar. Zahlreiche Arbeitnehmer berichten, dass ihr Arbeitgeber von ihnen erwartet, immer erreichbar zu sein und einige Angestellte arbeiten auch an Urlaubstagen weiter. mehr »

18. Dezember 2019 von in Beruf & Karriere


Junge Arbeitnehmer 10 Gründe für das Einstellen von Studenten

Die meisten Geschäftsleute wollen einfach keine Studenten beschäftigen, obwohl das durchaus sehr viele Vorteile für das Unternehmen mit sich bringen kann. Vor allem Studenten in ihrem letzten Studienjahr können mit ihrem Wissen zu einem größeren Erfolg beitragen, aber nur die wenigsten erhalten überhaupt eine richtige Chance, ihre Talente unter Beweis zu stellen. Die Arbeitslosigkeit der Hochschulabsolventen ist mittlerweile schon zu einem großen Problem geworden, aber was spricht überhaupt für junge Arbeitnehmer? mehr »

5. Januar 2019 von Sabine Gerber in Beruf & Karriere


Führungskräfte Unzufriedenheit der Arbeitnehmer mit Führungskultur

Viele Arbeitnehmer sind unzufrieden mit der Führungskultur in den Unternehmen in Deutschland. Obwohl der Mehrheit dies sehr wichtig ist und sie genaue Vorstellungen darüber haben. mehr »

17. Oktober 2016 von in Beruf & Karriere


Freizeit Deutsche Arbeitnehmer fahren bis zu drei Wochen in den Urlaub – nicht länger

Die Deutschen gehen maximal drei Wochen am Stück in den Urlaub. Dies sind fast 80 Prozent der Beschäftigten in Deutschland – die Mehrzahl (47,7%) nimmt zwischen elf und 15 Tagen. mehr »

13. Juni 2016 von in Soft Skills