Alles zum Thema Home-Office

Hier finden Sie Fachartikel, Studien, News, Videos, Kommentare und Checklisten rund um das Schlagwort Home-Office. Weiteres Fachwissen, Ratgeber und nützliche Tipps finden Sie in unserem Lexikon.

Beruf & Karriere New Work: Was Beschäftigte von morgen wollen

Die Erwartungshaltung an Arbeitgeber hat sich verändert. Was Beschäftigten wichtig ist und wie Unternehmen reagieren, um ihre Mitarbeitenden in der New Work-Arbeitswelt zu halten und zu binden, im folgenden Beitrag. mehr »

13. Dezember 2021 von Richard Jager in Beruf & Karriere


Befragung Unternehmen sehen Produktivität im Home-Office kritisch

Corona hat flächendeckend den Weg für das Arbeiten im Home-Office geebnet. Doch die Akzeptanz dieses Arbeitsmodells bleibt eingeschränkt: 45% erwarten einen Leistungsabfall. Individuelle Modelle sind gefragt. mehr »

3. Januar 2021 von in Selbstmanagement


5 Faktoren Attraktiver Arbeitgeber – was sich Mitarbeiter von Unternehmen wünschen

Arbeitgeber suchen weiterhin qualifizierte Fachkräfte – daran hat auch die Corona-Krise nichts geändert. Der Wettbewerb um die besten Talente zwingt immer mehr Unternehmen dazu, aktiv um neue Mitarbeiter zu werben und Angestellte zu halten. Doch womit punkten Arbeitgeber wirklich? mehr »

8. Juli 2020 von in Beruf & Karriere


Unternhemenskultur als Barriere Viele Arbeitnehmer verzichten auf Home-Office

Viele Jobs ließen sich zumindest teilweise aus dem Home-Office erledigen – was den Beschäftigten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern würde. Dennoch nutzt nur ein Teil von ihnen diese Chance. Was genau sind die Gründe? mehr »

2. Januar 2020 von in Beruf & Karriere


Beruf & Karriere Was Arbeitnehmer vom Chef erwarten

Lebenslanges Lernen, Absicherung im Alter und flexibles Arbeiten: Arbeitnehmer stellen an Arbeitgeber steigende Ansprüche. Jeweils drei Viertel der Berufstätigen erwarten, dass das Unternehmen, für das sie arbeiten, Weiterbildungsmaßnahmen (73 Prozent) und betriebliche Zusatzleistungen zur Altersvorsorge (73 Prozent) anbietet. mehr »

26. Dezember 2019 von in Beruf & Karriere


Flexibilität Jeder vierte Arbeitnehmer darf Home-Office machen

Im Home-Office sitzen oder mit dem Laptop unterm Arm ins Strandcafé gehen und das nächste Meeting vorbereiten: flexibles Arbeiten ist im Kommen. Was für viele wie der Ausnahme-Alltag von Reise-Bloggern und Tech-Hipstern klingt, muss auch für normale Angestellte kein Traum bleiben. Digitale Technologien und neue Arbeitsmodelle erlauben es immer mehr Arbeitnehmern, ihren Berufsalltag flexibler zu gestalten. mehr »

22. Februar 2019 von in Selbstmanagement


Entwicklung Home-Office ist für vier von zehn Arbeitnehmern in Deutschland karriererelevant

Die Sehnsucht nach mehr Selbstbestimmung, was Arbeitszeit und Arbeitsort angeht, hat im vergangenen Jahr weltweit deutlich zugenommen – und Angebote zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung mit Home-Office gehören inzwischen vielerorts zum Unternehmensalltag. Für viele ist dies sogar karrierevoraussetzend. mehr »

8. August 2017 von in Beruf & Karriere