Alles zum Thema Work-Life Balance

Hier finden Sie Fachartikel, Studien, News, Videos, Kommentare und Checklisten rund um das Schlagwort Work-Life Balance. Weiteres Fachwissen, Ratgeber und nützliche Tipps finden Sie in unserem Lexikon.

Arbeitsbarometer Ist die Loyalität der Arbeitnehmer:innen auf einem Tiefpunkt?

50 % der Arbeitnehmer:innen in Deutschland halten es für nicht wahrscheinlich, dass sie bei ihrem aktuellen Arbeitgeber bleiben. Wichtige Kriterien für einen neuen Job: Eine gute Bezahlung (92 %), mehr Work-Life-Balance (85 %) und Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit (79 %) und -ort (63 %). mehr »

29. April 2022 von in Beruf & Karriere


Dienstwagen hat ausgedient So werben Arbeitgeber um neue Mitarbeiter

Neueste digitale Technik, Gratisverpflegung und flexibles Arbeiten: In Zeiten des Fachkräftemangels zeigen sich Arbeitgeber großzügig, um neue Mitarbeiter zu gewinnen und an sich zu binden. So rücken New-Work-Konzepte zunehmend in den Mittelpunkt. mehr »

8. Januar 2020 von in Beruf & Karriere


Beruf & Karriere 60% der Arbeitnehmer in Deutschland beantworten Mails nach Feierabend

Die Mehrzahl der Arbeitnehmer ist in den Ferien und außerhalb ihrer Arbeitszeit und für berufliche Mails und Telefonate erreichbar. Zahlreiche Arbeitnehmer berichten, dass ihr Arbeitgeber von ihnen erwartet, immer erreichbar zu sein und einige Angestellte arbeiten auch an Urlaubstagen weiter. mehr »

18. Dezember 2019 von in Beruf & Karriere


Gutes Arbeitsklima wichtig Die fünf wichtigsten Gründe, warum Fachkräfte bei ihrem Arbeitgeber bleiben

Fachkräfte sind wählerisch und haben genaue Vorstellungen von ihrem Job. Ein höheres Gehalt (74 Prozent Zustimmung) und mehr Freiheiten bei der Gestaltung des Arbeitstages (70 Prozent Zustimmung) sind für Fachkräfte attraktive Faktoren für einen Jobwechsel. Doch welche Gründe sorgen dafür, dass sie bei ihrem Arbeitgeber bleiben möchten? mehr »

1. September 2017 von in Beruf & Karriere


Entwicklung Home-Office ist für vier von zehn Arbeitnehmern in Deutschland karriererelevant

Die Sehnsucht nach mehr Selbstbestimmung, was Arbeitszeit und Arbeitsort angeht, hat im vergangenen Jahr weltweit deutlich zugenommen – und Angebote zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung mit Home-Office gehören inzwischen vielerorts zum Unternehmensalltag. Für viele ist dies sogar karrierevoraussetzend. mehr »

8. August 2017 von in Beruf & Karriere


Work-Life-Balance Drei von vier Beschäftigten in Deutschland wünschen sich flexiblere Arbeitszeitmodelle

Die Arbeitswelt der Zukunft bedeutet mehr als technische Veränderungen: 74 Prozent der Mitarbeiter in deutschen Firmen möchten unter neuen Zeitmodellen arbeiten, die der aktuellen Lebenssituation flexibel angepasst werden können. Und 68 Prozent wollen Urlaubsanträge, Reisekostenabrechnungen oder die Anmeldungen zu Weiterbildungsmaßnahmen künftig über digitale Selbstbedienungstools managen. mehr »

14. März 2017 von in Selbstmanagement


Freizeit wichtig Work-Life-Balance wichtiger als hohes Gehalt

Work-Life-Balance ist vielen Beschäftigten heutzutage wichtiger, als ein möglichst hohes Einkommen. So tendieren 84 Prozent zu Gehaltsverzicht zugunsten von mehr Freizeit. mehr »

21. Dezember 2016 von in Selbstmanagement


Soft Skills Das Glück im Alltag finden

Wir haben alles und sind doch nicht glücklich. Viele Menschen beklagen sich über den Arbeitsalltag: Man müsse einfach nur funktionieren, die Kollegen und Vorgesetzten seien oberflächlich und unmenschlich und abends könne man kaum mehr abschalten. Dabei wohnen wir in einem der reichsten Länder der Welt, haben drei Mal am Tag oder mehr einen gefüllten Teller und ein Dach über dem Kopf. Doch eins fehlt: Das Glück. 8 Aspekte, wie Sie glücklicher werden. mehr »

23. September 2016 von in Soft Skills