Autor

Carolin Fischer

Durchsuchen

Ein Interview mit Lars Thiele, Geschäftsführer der EMENDO Leadership Consultants GmbH, über den Umgang mit Low Performern im Team. Häufig, so Thiele, stecken diese in Positionen, die sie unterfordern. Entscheidend sei es für Führungskräfte, sensibel für unterschwellige Signale zu sein, das Gespräch mit dem Mitarbeitenden zu suchen und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln.

Der Associate Director, häufig auch als stellvertretender Direktor bezeichnet, spielt eine zentrale Rolle im Management eines Unternehmens. Er unterstützt die Geschäftsleitung, agiert als wichtige Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen und ist maßgeblich an strategischen sowie operativen Entscheidungen beteiligt. Die genaue Ausgestaltung der Position kann je nach Branche variieren – eines jedoch ist sicher: Der Associate Director sorgt für reibungslose Abläufe und eine zielgerichtete Umsetzung unternehmerischer Vorhaben. Aufgaben eines Associate Directors In seiner Funktion übernimmt der Associate…

Regelmäßiges Arbeiten von zu Hause aus kann die Aufstiegschancen erheblich schmälern. Dies belegt eine neue Untersuchung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung. Im Rahmen eines Experiments mit rund 5000 Erwerbstätigen und Arbeitsuchenden wurde deutlich, dass vor allem kinderlose Frauen und Männer sowie Väter mit hohem Homeoffice-Anteil als weniger engagiert wahrgenommen werden und seltener für Beförderungen empfohlen werden. Warum Homeoffice als Nachteil gewertet wird Die zunehmende Nutzung von Homeoffice ist eine direkte Folge der…

Ein Assessment-Center ermöglicht es Unternehmen, geeignete Führungskräfte gezielt auszuwählen. Erfahren Sie, welche Methoden angewendet werden, welche Aufgaben auf Sie warten und wie Sie sich optimal auf dieses Auswahlverfahren vorbereiten können. Was ist ein Assessment-Center? Ein Assessment-Center ist ein strukturiertes Auswahlverfahren, das insbesondere zur Beurteilung von Bewerbern für Führungspositionen eingesetzt wird. Durch verschiedene Tests und Simulationen soll das Potenzial der Teilnehmer bewertet werden, um eine fundierte Personalentscheidung treffen zu können. (1) Assessment-Center sind mittlerweile ein fester…

Sie möchten eine Bewerbung zurückziehen oder ein Jobangebot höflich ablehnen? Eine professionelle Absage hinterlässt einen positiven Eindruck. Hier finden Sie Tipps, Muster und Vorlagen, um Ihre Absage wertschätzend und klar zu formulieren. Sie kennen das sicher: Manchmal stellt man im Bewerbungsprozess fest, dass eine Stelle oder ein Unternehmen nicht den eigenen Erwartungen entspricht. Sei es nach dem ersten Kontakt, dem Vorstellungsgespräch oder nach Erhalt eines Vertragsangebots – eine professionelle und respektvolle Absage ist daher wichtig,…

Business-Buzzwords sind aus dem modernen Büroalltag nicht mehr wegzudenken. In unserer Übersicht finden Sie eine umfangreiche Liste der 100 gängigsten Begriffe, alphabetisch sortiert, mit prägnanten Definitionen und Beispielen für den täglichen Einsatz im Arbeitsumfeld. xcvxcv Im heutigen Berufsleben spielen Business-Buzzwords eine zentrale Rolle, um komplexe Sachverhalte effizient und prägnant zu kommunizieren. Sie dienen oft dazu, interne Prozesse zu vereinfachen oder strategische Ziele klarer zu formulieren. Doch nicht alle Begriffe sind jedem geläufig, was zu Missverständnissen…

Karriere NOW im Gespräch mit Elke Müller, Geschäftsführerin von compass international und Autorin des Buches „Professionelles Onboarding“. Ihr Unternehmen beschäftigt sich intensiv mit Vielfalt im Arbeitsleben. Im Interview betont sie, dass im Onboarding-Prozess nicht nur die fachliche Einarbeitung, sondern auch der Aufbau einer emotionalen Bindung zum neuen Arbeitgeber entscheidend ist. Karriere NOW: In Ihrem Buch „Professionelles Onboarding“ erklären Sie, dass der Onboarding-Prozess bereits vor der Stellenausschreibung beginnt. Welche konkreten Maßnahmen sollten Unternehmen in dieser frühen…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner