Im ersten Quartal des Jahres nimmt auch der Arbeitsmarkt wieder Schwung auf – und viele Arbeitnehmende nutzen diesen für eine berufliche Neuorientierung. Doch was gibt es beim Wechsel zu beachten? Diese Tipps helfen, damit sich der vermeintliche Traumjob nicht als Albtraum entpuppt. mehr »
26. Januar 2023
in Beruf & Karriere
Um den Sprung in die Zukunft zu schaffen, brauchen wir keine Fachkräfte für den alten Trott, sondern Neudenker und Übermorgengestalter. Doch wie viele Vorwärtsstürmer und Andersmacher kann und will Ihr Unternehmen denn tatsächlich verkraften? Und sucht das Recruiting sie denn aktiv? mehr »
8. Dezember 2022
von
Anne M. Schüller
in Beruf & Karriere
„Sag mir, was ich tun soll, Chef, und dann mach ich das.“ Solche Mitarbeitende gibt es natürlich auch. Doch über Durchschnitt und Mittelmaß kommt man so nicht hinaus. Erfolg entsteht, wenn Können, Wollen, Dürfen und Machenlassen zusammenkommen. Immer mehr Menschen wünschen sich bei ihrer Arbeit Selbstwirksamkeit – und Gestaltungsraum für eigeninitiatives Handeln. mehr »
25. Oktober 2022
von
Anne M. Schüller
in Selbstmanagement
Größtes Hemmnis für die Beschäftigung von ukrainischen Geflüchteten sehen Unternehmen in der häufig vorhandenen Sprachbarriere. Das berufliche Potenzial der Geflüchteten wird dabei aber grundsätzlich positiv eingeschätzt. 50% der Ukraine-Flüchtlinge haben einen Hochschulabschluss. mehr »
19. August 2022
in Beruf & Karriere
Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs treffen Wirtschaft, Unternehmen und Arbeitnehmende hart. Mit Tankgutscheinen, Bonuszahlungen und mehr Homeoffice greifen deutsche Unternehmen ihrer Belegschaft in der Krise mit unterschiedlichen Mitteln unter die Arme. mehr »
28. Juli 2022
in Beruf & Karriere
Um-die-Ecke-Denker, Über-den-Tellerrand-Schauer, Zukunftsversteher und Übermorgengestalter werden dringend benötigt, damit Wandel gelingt und Fortschritt entsteht. Doch wie lässt sich dieser Typ Mensch motivieren? mehr »
28. Juni 2022
von
Anne M. Schüller
in Selbstmanagement