Karriere NOW! – Das Karriere-Magazin für Ihren Erfolg
Wer ein eigenes Unternehmen führt, weiß: Umsatzsteigerung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Maßnahmen. Als Gründer oder Selbstständiger hängt Ihr wirtschaftlicher Erfolg davon ab, ob Sie Ihr Angebot strategisch weiterentwickeln, Kundengruppen gezielt ansprechen und Preise durchsetzen können.
Der Eignungstest, auch als Einstellungstest bezeichnet, entscheidet oft über Ihre Jobchancen. Dieser Artikel zeigt, wie solche Tests ablaufen, welche Varianten…
Ob Beraterin, Coach, Onlinehändler oder Dienstleister: Wer als Selbstständiger erfolgreich sein will, braucht mehr als ein gutes Angebot – er braucht ein klar erkennbares Alleinstellungsmerkmal, eine sogenannte Unique Selling Proposition (USP). Sie zeigt auf den Punkt, warum Kunden bei Ihnen kaufen sollten – und nicht woanders.
Das 4 Ohren Modell geht davon aus, dass jede Aussage, die eine Person zu einer anderen Person tätigt, 4 Botschaften beinhaltet. Sowohl Sender als auch Empfänger können diese Botschaft anders wahrnehmen. Was genau beinhaltet das 4 Ohren Modell und wie funktioniert es?
Sie möchten Ihr Angebot, Ihre Idee oder sich selbst als Gründer:in oder Selbständige:r überzeugend präsentieren – und das in nur…
Ein klar strukturierter Businessplan ist nicht nur für Startups wichtig, sondern auch für Berufstätige, die sich selbstständig machen wollen oder…
Kritikfähigkeit können Sie sich aneignen – doch: Sowohl Kritik äußern, als auch Kritik annehmen, ist kein Kinderspiel. Mit einigen, hilfreichen Tipps lernen Sie, wie Sie Ihre Kritikfähigkeit verbessern können.
Als COO übernimmt man die Schlüsselrolle für das Tagesgeschäft eines Unternehmens – eine Funktion, die in deutschen Unternehmen zunehmend an Relevanz gewinnt. Dieser Artikel beleuchtet, was die Aufgaben des Chief Operating Officer ausmacht und warum sich das amerikanische Führungsmodell auch hierzulande etabliert
In Deutschland liegt die Schwelle zur Einkommensspitze bei 80.000 Euro brutto im Jahr. Das zeigt der aktuelle Gehaltsreport 2025 der…
Der Coach Daniel Salomon erläutert im Interview auf Karriere NOW, wie man sich auf ein Assessment Center vorbereiten kann – und zwar durch Selbstreflexion und nicht durch das Auswendiglernen von Antworten für Standardfragen.
ChatGPT, Copilot, Perplexity– diese Tools begegnen uns inzwischen fast täglich. Viele nutzen sie, um E-Mails zu entwerfen, Präsentationen vorzubereiten oder…
Die Mehrheit der Selbstständigen ist mit ihrer beruflichen Situation zufrieden – dennoch sorgen sich viele um ihre Altersvorsorge und die…
Die wichtigsten Ergebnisse der neuen Freelancer-Studie: Der durchschnittliche Stundensatz steigt auf 104 Euro, der Gender Pay Gap sinkt auf 3…
Ein Großteil deutscher Unternehmen geht nicht aktiv auf das Feedback ihrer Mitarbeitenden ein. So bleiben 90,3 % der Arbeitgeberbewertungen auf der Plattform kununu gänzlich unbeantwortet.
Ein Interview mit Lars Thiele, Geschäftsführer der EMENDO Leadership Consultants GmbH, über den Umgang mit Low Performern im Team. Häufig, so Thiele, stecken diese in Positionen, die sie unterfordern. Entscheidend sei es für Führungskräfte, sensibel für unterschwellige Signale zu sein, das Gespräch mit dem Mitarbeitenden zu suchen und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln.
Der klassische Burnout entsteht durch Stress im Job. Betroffene merken es oft erst, wenn die Symptome, zum Beispiel Schlafstörungen oder sogar depressive Verstimmungen, schon ausgeprägter sind. Es lohnt sich der Gang zum Haus- oder Betriebsarzt.
Für eine berufliche Neuorientierung gilt: Nutzen Sie Ihre Netzwerke, investieren Sie in Ihre Weiterbildung und bleiben Sie geduldig. Was Sie sonst noch tun sollten, lesen Sie im Folgenden.
Die jüngere Generation ist deutlich offener bei Gehaltsthemen als die Älteren, doch wenn es um Gehaltsverhandlungen im Job geht, fehlt ihnen oft das nötige Selbstbewusstsein.
Als Selbstständige:r jongliert man täglich zwischen Kundenprojekten, Buchhaltung, Angebotsakquise und Sichtbarkeit. Wer dabei planlos agiert, verliert schnell den Fokus – und lässt wertvolle Chancen ungenutzt. Ein strukturierter Marketingplan schafft hier Abhilfe.
Ohne klare Zielgruppendefinition kein überzeugendes Angebot: Wer gründet oder selbstständig ist, muss genau wissen, für wen er arbeitet. Dieser Beitrag…
Der Associate Director, häufig auch als stellvertretender Direktor bezeichnet, spielt eine zentrale Rolle im Management eines Unternehmens. Er unterstützt die…
Da Entlassungen in Deutschland bestimmten Kriterien erfordern, sollten Sie genau wissen, welche Gründe rechtlich zulässig sind und wie der Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG) sind.
Die Mehrheit der Beschäftigten „reißt“ nur noch ihre Arbeit ab und hat jegliche emotionale Verbindung zu ihrem Arbeitgeber verloren – so die neue Gallup-Studie. Viele möchten ihren Job wechseln.
Ein Mitarbeitergespräch findet immer zwischen der Führungskraft und seinem Mitarbeitenden statt. Hierbei wird beispielsweise die Zusammenarbeit analysiert, Leistungen bewertet und Ziele formuliert.
Regelmäßiges Arbeiten von zu Hause aus kann die Aufstiegschancen erheblich schmälern. Dies belegt eine neue Untersuchung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen…
Ein Assessment-Center ermöglicht es Unternehmen, geeignete Führungskräfte gezielt auszuwählen. Erfahren Sie, welche Methoden angewendet werden, welche Aufgaben auf Sie warten…