Einerseits wollen viele Karriere machen, doch mit der gesteigerten Verantwortung, steigen auch die Ansprüche an einen selbst – Ängste, vor…
Definition: Was ist ein Jour fixe? Ein fester Tag, an dem sich Personen regelmäßig treffen, wird als Jour fixe (abgekürzt:…
Was ist das Eisenhower-Prinzip? Das Eisenhower-Prinzip ist eine bedeutende und weit verbreitete Technik des Zeitmanagements. Benannt ist diese Technik nach…
Definition: Was bedeutet Kritikfähigkeit? Kritikfähigkeit ist im beruflichen Kontext eine wichtig soziale Kompetenz. Eine kritikfähige Person kann Feedback von anderen…
Definition: Was ist Teamfähigkeit? Teamfähigkeit ist die Fähigkeit zur erfolgreichen Arbeit im Team und zum Beitrag zum Erfolg des Unternehmens…
Selbstdisziplin ist der Schlüssel zum Erfolg und Glück. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Disziplin stärken können und warum sie wichtiger ist als Intelligenz und Talent. Lernen Sie zehn praktische Tipps und Übungen kennen, um Ihre Ziele zu erreichen und den Weg zum Erfolg zu ebnen.
Definition: Was ist Selbstbewusstsein? Selbstbewusstsein bezeichnet im täglichen Leben das Gefühl, von den eigenen Fähigkeiten und Wert als Person überzeugt…
Aktives Zuhören ist eine zwischenmenschliche Kommunikationsmethode, die darauf ausgerichtet ist, den Gesprächspartner besser zu verstehen und kennenzulernen. Dabei wird dem…
Erfahren Sie mehr über den Dunning-Kruger-Effekt: Ein Phänomen, bei dem Menschen mit geringen Fähigkeiten und Kenntnissen in bestimmten Bereichen häufig…