Softskills + Selbstmanagement

Selbstbewusstsein stärken: Hilfreiche Tipps und Übungen

Definition: Was ist Selbstbewusstsein?

Selbstbewusstsein bezeichnet im täglichen Leben das Gefühl, von den eigenen Fähigkeiten und Wert als Person überzeugt zu sein und dies auch nach außen zu zeigen. Es beinhaltet das Bewusstsein, dass man als denkendes und fühlendes Wesen existiert. Es hat weniger mit äußerem Auftreten, wie aufrechtem Gang oder Blickkontakt, zu tun, sondern vielmehr mit dem Wissen um die eigenen Stärken und Schwächen und dem authentischen Stehen zu seiner Persönlichkeit.

Der Begriff Selbstbewusstsein besagt im Grunde genommen schon alles über sich selbst: Allerdings ist es häufig der Fall, dass wir uns selbst nicht so gut kennen, wie wir annehmen. Unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen sind automatisiert. Wir denken nicht mehr darüber nach. Ob wir glücklich sind oder was uns glücklich machen könnte, wissen wir deshalb oft nicht. Stattdessen befinden wir uns oft in einem endlosen Teufelskreis aus Unsicherheit, Selbstzweifeln, Ängsten und negativen Lebenserfahrungen, die unsere negativen Gedanken noch verfestigen.

Ein selbstbewusster Mensch kann sich dagegen als Person, seine Erfahrungen, Denkweisen und Emotionen reflektieren und bewusst steuern. Er hat ein realistischeres Bild von sich selbst. Auf dieser Grundlage trifft er wichtige Entscheidungen für sein Leben. Negativ belastende Aspekte lässt er bewusst los und sucht stattdessen nach Tätigkeiten, Hobbys oder Beziehungen, die ihm gut tun.

Selbstbewusste Menschen strahlen auf diese Weise eine tief verwurzelte Zufriedenheit mit sich selbst und mit ihrem Leben aus. Auf unsichere Menschen wirkt diese Ausstrahlung Auf unsichere Menschen wirkt diese Ausstrahlung besonders anziehend, und so gelingt es selbstbewussten Menschen oft scheinbar spielend, im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu sein.

Bildnachweis: ©Pixabay

Avatar-Foto

Carolin Fischer ist Gründerin des Online-Magazins Karriere NOW, selbstständige Journalistin und spezialisiert auf die Themen Karriere, Softskills, Selbstmanagement und Business. Zuvor hat die Kommunikationsexpertin bei der Süddeutschen Zeitung in München gearbeitet und für ein Politmagazin des ZDFs.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner